Den „Stumpf“ einer Banane wegschmeißen – für viele Bauern ein Weg in die Pleite, da aus diesem eine Art Dünger gewonnen wird. Viele Bananen sind aufgrund des starken Windes im letzten Sommer heruntergefallen und konnten wegen der starken Prellungen nicht mehr verkauft werden. Auf diese Weise wurden 2015 fast 11 Millionen Kilogramm Bananen für den Direktverkauf unbrauchbar. Eine Zahl, die für die Kanaren sehr erschütternd ist und für sehr großen Verluste verantwortlich ist. Miguel Lopez, Sekretär der COAG, sagte hierzu, dass man geprellte Bananen dennoch für vieles nutzen könne, man müsse sie nicht gleich wegwerfen. (ElDía)
Infos unter:
Erstellt am: 30.11.2015 20:25 Uhr