Auch an der spanischen Festlandküste Quallenplage

Spanien -Zahlreiche Küsten in Europa werden derzeit von Quallen heimgesucht – jetzt soll davon auch die spanische Atlantikküste betroffen. So sind in den Gewässern vor Kantabrien zum ersten Mal sogenannte Staatsquallen auftaucht. Um Urlauber zu schützen, wurden an einigen Stränden gelbe Warnflaggen gesetzt. In der vergangenen Woche hatten Experten bereits vor Feuerquallen an der französischen Mittelmeerküste gewarnt. Auch Italien wird von Quallen nicht verschont: Laut dem Prof. Hans-Dieter Nothdurft vom Tropeninstitut der Universitätsklinik in München kommt diese Quallenart im Sommer relativ häufig vor. Sie kommen in Schüben und bleiben ein paar Wochen. Danach sei aber alles vorbei. Wer mit einer Qualle in Berührung kommt, sollte die Haut nicht mit Wasser behandeln. Am besten eigne sich verdünnter Essig, mit dem die betroffene Stelle abgerieben wird. Treten rote Striemen auf, empfiehlt der Mediziner, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Infos unter:

Erstellt am: 22.07.2008 20:53 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert