Allgemeiner Sprachgebrauch – Teil 1

La necesidad hace maestros. ? In der Not frisst der Teufel Fliegen.
Más vale pájaro en mano que cientos volando. ? Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Quien calla, otorga. ? Wer schweigt, stimmt zu.
Quien el peligro ama, en él acaba. ? Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um.
Quien los labios se muerde, más gana que pierde. ? Der Klügere gibt nach.
Quien mucho abarca, poco aprieta. ? Wer viel anfängt, bekommt nur wenig Zustande.
Todos los caminos conducen a Roma. ? Viele Wege führen nach Rom.
El uso hace maestro. ? Übung macht den Meister.

 

A la mujer brava, dalle soga larga. ? Lass die ungezähmte Frau an langer Leine!
A las casualidades también las carga el diablo. ? Hinter dem Zufall steckt oft der Teufel.
A las malas lenguas, tijeras. ? Gegen böse Zungen helfen nur Scheren.
A los locos y a los ni?os hay que darles la razón. ? Narren und Kindern soll man nicht widersprechen.
A pecado nuevo, penitencia nueva. ? Auf neue Sünde folgt neue Reue.
A quien Dios no le dio hijos, el diablo le dio sobrinos. ? Wem Gott keinen Sohn gegeben hat, dem gibt der Teufel einen Neffen.
Ruin senor cría ruin servidor. ? Wie der Herr, so das Gescherr.
Agua que no has de beber, déjala correr. ? Misch dich nicht in fremde Angelegenheiten.

 

Infos unter:

Erstellt am: 11.01.2012 04:11 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert