Im Jahr 2006 waren die Nachrichten täglich mit Meldungen versehen, in denen wieder neue Flüchtlinge aus Afrika in kleinen Booten auf den Kanarischen Inseln landeten. Insgesamt landeten 2006 etwa 31.600 Afrikaner auf dem Archipel. Doch durch eine immer besser werdende Zusammenarbeit mit den afrikanischen Ländern, sowie auch der europäischen Grenzschutzbehörde Frontex konnte die Zahl der Flüchtlinge langsam aber stetig gebremst werden. Der Tiefststand der letzten Jahre wurde jetzt im vergangenen Jahr erreicht, in dem nur noch 2.242 Flüchtlinge mit ihren Booten auf den kanarischen Inseln landeten. Das sind fast 4000 weniger, als es noch im Jahr 2008 der Fall war.
Foto: gbaku
Infos unter:
Erstellt am: 04.01.2010 20:59 Uhr