Zündfunke, 06.08.13

Wer wie ich den letzten Winter und das Frühjahr in Deutschland verbracht hat, der musste lange auf die Sonne waren. Der Winter wollte nicht aufhören und selbst im April und Mai war der Himmel meist verhangen und von der Sonne war nichts zu sehen und zu spüren. Das hat sich auch auf die Stimmung der Menschen ausgewirkt. Wir Menschen brauchen Licht und Wärme und sehnen uns danach. Vom Licht ist in der Bibel wiederholt die Rede.
Schon am Anfang der Bibel in der Schöpfungsgeschichte sind die ersten Worte, die Gott spricht: „Es werde Licht“. Gotteserfahrungen werden in der Bibel häufig als Lichterfahrungen bezeugt. Die Rede vom Licht durchzieht die Bibel bis hin zu Jesus Christus, der sich selbst als „das Licht der Welt“ bezeichnet hat.
Wo immer wir unser Leben an ihm und seinen Worten ausrichten, kommt Licht in unser Leben. Hier bei ihm können wir lernen, dass unser Leben durch Liebe lichter und wärmer wird. Licht ist stärker als Dunkelheit.
Bei meiner letzten Konfirmation in Deutschland haben mir zwei Mädchen eine selbstgebastelte Lampe geschenkt und auf eine Karte geschrieben. „Wenn es einmal in ihrem Leben dunkel wird, dann können sie die Lampe anmachen. Sie haben uns einmal in der Grundschule gesagt, man kann einen großen dunklen Raum mit einer kleinen Kerze erleuchten. Das Licht ist stärker als das Dunkel.“
Dies gilt von dem Licht, das in der Bibel bezeugt wird. Es ist inwendig erfahrbar und gibt uns Kraft, dem Leben mit seinen Belastungen zu begegnen. Es ist erfahrbar, wenn Menschen uns in Liebe und Achtsamkeit begegnen. Menschliche Zuwendung macht vieles ertragbar, zumindest erträglicher und bringt Licht in das Dunkel des Daseins.
Darauf hat Jesus im Johannesevangelium ausdrücklich hingewiesen in den Worten: „Wer seinen Bruder liebt, der ist im Licht. (Joh2,10).
Ja, liebe Zuhörer, in der Liebe, die wir einander geben, wird unser Leben lichter und wärmer. Gott selbst schenke uns dazu Seinen Segen.

Pfarrer Helmut Müller Evangelische Kirchengemeinde Teneriffa Nord

Infos unter:

Erstellt am: 16.08.2013 13:08 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert