Zündfunke, Mittwoch 10.07.13

Diakon Bertram Bolz
Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz

«Buch des Lebens», verehrte Schwestern und Brüder, heißt ein Buch, in welchem ganz normale Menschen – Menschen wie Sie und ich – erzählen, wie sie Gott erfahren haben. Diese Geschichten finde ich so beeindruckend, so interessant, dass ich sie Ihnen – zumindest in Auszügen – in dieser Woche hier weitererzählen möchte. Der 50jährige Arbeitslose Klaus schreibt: «Arbeitslosigkeit nach Insolvenz des Arbeitgebers ist ein Zustand, der an meine Substanz geht. Am allermeisten beim Geld, aber auch mein Selbstbewusstsein wird in Frage gestellt. Das Warten auf den Ausgang einer Bewerbung, das ständige Rechnen mit dem Inhalt des Geldbeutels und Rechnungen, die bezahlt sein wollen. Der stille Ablauf eines einsamen Tages zu Hause – alles Momentaufnahmen eines kräftezehrenden Alltags. Durch die lange Arbeitslosigkeit sind meine Armmuskeln längst nicht mehr so ausgebildet wie sie einmal waren als ich täglich mit sogenannten Hubwagen schwere Lasten zog oder schob. Früher war ich richtig stolz auf sie. Heute erlebe ich vielmehr meine Schwachheit darin, dass ich ohne die Hilfe von Verwandten und Freunden gar nicht mehr weitermachen könnte. Gottes Kraft erwächst mir durch die Teilnahme am Abendmahl. Dieses Brot stillt nicht meinen Hunger, aber es schenkt mir einen Augenblick die Gemeinschaft mit Christus und mit denen, die mir den Friedensgruß geben. Gottes Kraft äußert sich bei mir nicht in meinem Aussehen oder in meiner Intelligenz. Sie zeigt sich vielmehr im Alltag, in täglicher Begleitung meiner Bemühungen die Hoffnung nicht aufgeben zu wollen wieder eine feste Einstellung zu finden. Obwohl ich bereits 50 Jahre alt bin und mein Lebenslauf keiner Erfolgsleiter gleicht. Es ist seine Kraft, die mich selber noch nicht aufgeben ließ und die mich ausharren lässt in den dürren Zeiten des Wartens auf den Ausgang einer Bewerbung. Oder die mich ruhig bleiben lässt trotz fortlaufender Kontostände im Soll-Bereich.

Infos unter:

Erstellt am: 10.07.2013 09:24 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert