Andrea Bolz
Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz
Einen wunderschönen Sonntagmorgen, liebe Schwestern und Brüder!
Jünger Jesu, Christen also, die Jesus nachfolgen, sollen Menschen heilen, heißt es in den Evangelien. Etwa: Jesus rief seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen Vollmacht über die unreinen Geister, sie auszutreiben und jegliche Krankheiten und jegliches Gebrechen zu heilen. (Matthäus 10,1). Der erste Auftrag Jesu an seine Jünger lautete also: Menschen heilen, nicht verkündigen. Warum? Weil Menschen Heilung brauchen. Weil sie gesund werden wollen an Leib und Seele, sie wollen ganz heil werden. Dazu braucht es das Tun anderer, die konkrete, praktische Tat.
Menschen heilen, das ist arbeitsteilig in unserer Kultur der Medizin zugeordnet, einer hochspezialisierten Expertenmedizin. Wer krank ist, geht zum Arzt, der schickt ihn zum Spezialisten oder ins Krankenhaus, dann wird ihm geholfen. Die Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die Medikamentendosierung und die Operationstechniken sind derart verfeinert, dass sie schon die Vermutung nähren, alles sei machbar, jede Krankheit heilbar. Ganz so ist es allerdings nicht. Dennoch ist das vorher gehörte eine Zumutung: Die Jesus nachfolgen, sollen heilen. Klingt eher nach Zauberei und Dämonenglauben, ein bisschen weltfremd, ein bisschen nach jemandem, der hinterm Mond zu leben scheint.
Sie lässt sich allerdings auch anders verstehen, diese Bevollmächtigung der Christen zum Heilen. Sie kann auf die heilenden Kräfte verweisen, die in denen da sind, die mit den Kranken und bei den Kranken leben. Die heilenden Kräfte einer Gemeinschaft. Ein Kind erfährt, dass es nicht allein ist, wenn ihm jemand über den Kopf streicht, sich um es kümmert, nicht weggeht, einfach da ist. Und dieses Gefühl, nicht allein zu sein, trägt entscheidend zur Gesundung bei.
Eine Angehörige, ein guter Freund kommt ins Krankenhaus, macht einen Besuch, und der Patient weiß: jemand nimmt teil an mir und an dem, was mit mir passiert, und das gibt Kraft. Eine Kraft, die weiterwirkt, vielleicht zur Genesung hilft. Es braucht den Einsatz vieler Menschen, wenn andere gesund werden wollen. Die, die Jesus nachfolgen, sind dazu beauftragt, mitzuarbeiten, dass Gottes Reich kommen kann und Menschen heil und gesund werden an Leib und Seele.
Infos unter:
Erstellt am: 07.10.2012 07:07 Uhr
