Zündfunke, Montag 12.11.12

Andrea Bolz
Deutschsprachige katholische Gemeinde Puerto de la Cruz

Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Schwestern und Brüder!
Ist ihnen auch schon mal aufgefallen,  dass die meisten Ordensschwestern, denen man begegnet eine für uns Beobachter seltsame Heiterkeit und Gelassenheit ausstrahlen?

Eine mir bekannte Ordensfrau habe ich daraufhin einmal angesprochen. Ihre Antwort machte mich nachdenklich, ja sie beschämte mich sogar: „Weil ich mich an Gott freue“ so antwortete sie mir. Wir sprachen lange miteinander darüber. „Weißt du“, so erklärte sie mir, „ich glaube inmitten einer weithin elenden Welt an die Kraft des Evangeliums. Und es wäre viel mehr Hoffnung auf der Welt, wenn es wenigstens unter uns Christen mehr fröhlichere Menschen gäbe. Aber auch Christen haben viel zu viel Angst. Ich weiß zwar nicht, vor was. Aber mein Eindruck ist, dass oft mehr Angst unter den Christen herrscht als Glaube. Sie streiten über Gott; sie diskutieren und zweifeln und drehen sich ständig um sich und ihre eigenen Probleme. Zu wenige nur haben wirklich Vertrauen in Gott und deshalb auch so wenig Freude an ihm. Daher kommt´s, dass vieles so schrecklich traurig ist, auch unter Christen.“
Ich werde diese Begegnung so schnell wohl nicht vergessen.
Da stellt sich für mich die Frage, woher kommt diese Erkenntnis und Lebens-erfahrung?
Jede Ordensschwester lebt in einer Gemeinschaft von Mitschwestern. Viele von uns leben in der Gemeinschaft einer Familie. Manche im Kreise guter Freunde. Vielleicht ist es die vordringlichste Aufgabe der Christen heute, einen neuen Lebensstil zu finden, der zu mehr Freude führt: Freude aneinander, Freude am Leben und an der Arbeit, Freude an Gott. Gefragt ist heute, mehr denn je eine am Evangelium orientierte Lebenseinstellung. Dazu gehört wohl auch, dass wir wieder lernen, die vielen Ansprüche zurückzustellen und ein neues Gespür für ein Leben in Gemeinschaft zu bekommen. Die, die sich Jünger Jesu, also Christen nennen, müssten da vorangehen.
Ich wünsche Ihnen und mir Erfahrungen im Leben, von denen wir sagen können: Ich freue mich an Gott und an dem mir geschenkten Leben.
(aus Entdeckungen im Alltag von Michael Broch)

Infos unter:

Erstellt am: 12.11.2012 19:28 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert