Zündfunke, Donnerstag 15.11.12

Deutschsprachige katholische Gemeinde Puerto de la Cruz
Guten Morgen, liebe Schwestern und Brüder!

Dass die Zeit ab und zu schnell und mit zunehmendem Alter tatsächlich wie im Fluge vergeht, ist uns allen wohlbekannt. Und das Wissen darüber, dass die Gegenwart   schon der Vergangenheit angehört, wir sie also nicht festhalten können, ebenso. Alles Neue wird irgendwann einmal alt, selbst dann, wenn es einmal voll im Trend gelegen hat. Das scheint das Geheimnis der Zeit zu sein, die wir nicht haben, die aber uns hat. Zeit, die uns geschenkt wird, und mit der wir lernen müssen, umzugehen.

Die Empfindung von Zeit und der Umgang mit derselben verändert sich in jedem Menschenleben. Denken wir nur einmal zurück an eine langweilige Unterrichtstunde in der Schule, die so absolut nicht vergehen wollte. Und im Gegenzug dazu, das erste wirklich bedeutende Rendezvous, das viel zu schnell vorüber war. Was aber, wenn wir durch eine Krankheit beeinträchtigt sind, die uns vielleicht noch ein paar Jahre, oder auch nur noch ein paar Wochen Leben schenkt oder lässt?
Unsere Zeit ist begrenzt – und wenn diese begrenzte Zeit vorbei ist, dann heißt es abgeben. Eltern geben ihre Kinder in die Eigenständigkeit ab, vielfach muss ich Freunde, Familienangehörige loslassen, sei es durch Tod oder auch durch persönliche Veränderungen, die einen gemeinsamen Weg nicht mehr möglich machen.
Manchmal stelle ich mir die Frage, was ich machen würde, könnte ich noch einmal von vorne anfangen; würde ich meine mir geschenkte Zeit genauso leben? Würde ich alle Fehler noch einmal machen? Aber wenn ich ganz tief in mich hineinhorche, dann spüre ich, dass ich so gar nicht fragen will. Ich will die mir geschenkte Zeit, als das annehmen, was sie tatsächlich ist, nämlich geschenkt. Und ein Geschenk ist für mich etwas Wertvolles, etwas, was sich zu pflegen lohnt, etwas mit dem ich sorgsam umgehe. Deshalb möchte  ich die mir geschenkte Zeit dankbar annehmen und versuchen sorgfältig mit ihr umzugehen, denn Zeit ist nicht Geld, sondern Zeit ist kostbar, nicht rückrufbar und auch nicht wiederherstellbar, wenn sie dann erst einmal vorüber ist.

Infos unter:

Erstellt am: 15.11.2012 19:17 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert