Flughafen Teneriffa Süd hat die modernste Radar-Station des Landes

Mit einem Investitionsvolumen von € 6.000.000 hat Aena die Radar-Anlage komplett erneuert und damit eine Verbesserung der Verkehrssteuerung des nationalen und internationalen Luftraumes der Kanaren ermöglicht. Das Projekt umfasst ebenso die Sanierung der Fassaden.Die Radarstation Tenerife besteht aus einem primären und einem sekundären Radar, um die Funktion des Luftverkehrs an diesem Flughafen im interinsularen sowie internationalen Luftraum über den Kanarischen Inseln zu überwachen. Die neue Radar-Anlage ersetzt die „alte“, die 1991 installiert wurde.

Zur Investitionen zur Modernisierung des Radars zählen ebenso die Anpassung des Gebäudes und des Turmes auf die Bedürfnisse der neuen Ausrüstung sowie die Restaurierung der Fassaden der Gebäude.
Diese Maßnahme ergänzt den Kanarischen Flughafen-Infrastruktur-Plan, der das Jahr 2020, der die Realisierung von wichtigen Maßnahmen im Flughafen Reina Sofia mit einer Investition von 253.520.000 € im ersten Jahrzehnt des Jahrhunderts genehmigt. Diese Maßnahmen sollen die Kapazität erweitern und verbessern – sowohl im Terminal-Bereich als auch den Flugplatz.

Die Arbeiten umfassen den Bau eines Gebäudes westlich des bestehenden Terminals mit 21.400 Quadratmetern (zusätzlich zu den 139.537 Quadratmetern der Gesamtfläche des Terminals).

Infos unter:

Erstellt am: 14.02.2012 05:41 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert