Traditionelle Architektur auf Teneriffa

Normalerweise sind die Fassaden dieser Bauten schlicht, mit wenig Verzierungen, da diese ausschließlich für die großen Balkons vorbehalten werden, die mit Gitterwerk versehenen sind und eine weite Ausladung auf die Straße aufweisen. Die Fenster werden durch Auf- und Abwärtsschieben geschlossen, und meist sind innen an die Wand angelehnte Sitze angebracht. Die Innenhöfe, die wahre Gärten sind, in denen ab und zu noch die „Destiladera“ (ein eigentümlicher, hübscher Apparat, der dazu dient, das Wasser zu filtern und es frisch zu halten) zu sehen ist, sind von einer Galerie umgeben, die von Säulen aus Kernholz der Kiefer gestützt wird; sie verschafft Zugang zu den Zimmern und Räumlichkeiten des Hauses und man gelangt zu ihr über eine Treppe, ebenfalls aus Holz, die harmonisch in das Ganze eingefügt ist. Die Fassaden der traditionellen und volkstümlichen Häusern mit dicken Mauern haben abwechslungsreiche und überraschende Farben, wenn auch in letzter Zeit eine Tendenz in Richtung des etwas unpersönlichen Weiß zu verzeichnen ist. Beispiele für diese Architektur sind auf der ganzen Insel verstreut zu finden, allerdings gibt es wirklich ganz bemerkenswerte Gefüge, wie das, was noch in dem Weiler Masca zu beobachten ist.

Infos unter:

Erstellt am: 06.01.2013 02:55 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert