Sonnenfleckbeobachtung auf Teneriffa

Die Sonnenphysiker aus Freiburg konnten mit ihrem Teleskop auf Teneriffa weltweit das ertse Mal die „frühkindliche Entwicklung“ eines Sonnenflecks beobachten. Mit einer speziell entwickelten Optik- und Bildkonstruktion konnte das Forscherteam erstmals detaillierte Bilder von dem kosmischen Vorgang aufnehmen und beobachten. Über vier Stunden verfolgten die Physiker, wie der dunkle Kernschatten von zwei hellen Lichtbrücken durchsetzt wurde und sich schließlich ein strahlenförmiger Ring um den Sonnenfleck bildete. Die Beobachtung ist für die Sonnenforscher deswegen so interessant, weil in einem Sonnenfleck ein Magnetfeld herrscht, welches 10.000 Mal stärker ist als das Erdmagnetfeld.

Infos unter:

Erstellt am: 10.03.2010 06:18 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert