Bayern -Es ist eine Katastrophe für die CSU: Bei der Landtagswahl in Bayern hat die CSU laut Hochrechnungen nur 43 Prozent erzielt. Zum ersten Mal seit vier Jahrzehnten sind die Christsozialen bei einer Landtagswahl in Bayern unter 50 Prozent geblieben. Die CSU erzielte den ersten Hochrechnungen zufolge lediglich 43,3 Prozent der Stimmen. Die SPD kam laut der ARD auf 18,7 Prozent, Grüne auf 9,1, FDP auf 7,91 und die Freien Wähler auf 10,2 Prozent. Der Hochrechnung von kurz vor 19 Uhr zufolge ist die Linke mit 4,6 Prozent der Stimmen ganz knapp nicht im Landtag vertreten. Aller Voraussicht nach ist die CSU künftig auf einen Koalitionspartner angewiesen. Für die CSU, die in Bayern seit 42 Jahren ohne Koalitionspartner regieren konnte, bedeutet das Ergebnis einen Verlust von nahezu 18 Prozentpunkten.
Infos unter:
Erstellt am: 28.09.2008 18:44 Uhr