Buckelwale lieben die kanarischen Gewässer

Kanarische Inseln – Die Gewässer um die Kanarischen Inseln scheinen zum regelrechten Eldorado für Buckelwale geworden zu sein. Die letzten Sichtungen im Dezember, auf Höhe von Punta de Teno auf Teneriffa, belegen das Vorkommen von vielen Jungtieren. Der Buckelwal erreicht eine Körpergröße von 12 bis 15 Metern und hat im Vergleich zu anderen Walen deutlich größere Flipper. Bekannt sind die Tiere unter anderem aufgrund ihres Walgesangs und ihrer Lebhaftigkeit. Seit 1966 steht der Buckelwal unter weltweitem Artenschutz. In den vergangenen 10 Jahren hat sich die Präsenz der unter Schutz stehenden Säuger ständig gesteigert.

Infos unter:

Erstellt am: 05.01.2009 12:02 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert