Johannisnacht 23.06.2009

Auf Teneriffa gibt es viele Orte, in denen die “Noche de San Juan”, die Sommersonnenwende, mit Freudenfeuern gefeiert wird. Je nach Gemeinde sind die Feiern sehr unterschiedlich. Überall jedoch stehen das große Feuer und die Riten im Mittelpunkt, die durch das Verbrennen von alten Gegenständen das Böse vertreiben und das Gute anziehen sollen.

In San Juan de la Rambla und in Garachico, im Norden der Insel, wird diese Nacht mit Feuerwerk begangen, und es werden mit Sägespäne gefüllte Feuersäcke abgebrannt. In Icod de los Vinos werden die Hachitos, wunderschöne Standarten, verbrannt, und an vielen Stränden werden Lagerfeuer entzündet und die Dorfbewohner erwarten dort feiernd den Sonnenaufgang, der das Ende dieser magischen Nacht ist. Am 24. Juni wird an der Hafenmole und der Playa Jardín in Puerto de la Cruz bei Tagesanbruch das traditionelle “Ziegenbad”, Baño de las Cabras, gefeiert. Das Fest beginnt bereits am Abend des 23. Juni an der Playa Jardín mit Lagerfeuern und Auftritten diverser nationaler und internationaler Musik- und Folkloregruppen. Dieses Fest zieht jedes Jahr viele Einheimische und Touristen an und erinnert an das große Fest das die Ureinwohner, die Guanchen, zur Sommersonnwende gefeiert haben.

Infos unter:

Erstellt am: 20.03.2009 09:27 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert