Albondigas – Hackfleischbällchen

Zutaten für 4 Personen:

für die Hackbällchen:

500 g 
 Hackfleisch (gemischt)

 Ei
etwa 3 EL 
 Panier- oder Semmelmehl
25 g 
 Pinienkerne (gehackt)

 Knoblauchzehen (sehr fein gehackt)
2-3 EL 
 frische Petersilie (gehackt)
nach Bedarf 
 Pfeffer
nach Bedarf 
 Salz

 

für die Sosse:

 1 große Dose 
 Tomaten in eigenem Saft
250 g 
 Zwiebeln (fein gewürfelt)

 Knoblauchzehen (gehackt o. feine Scheiben)

 Chilischote
1 – 2 Teel. 
 Thymian (frisch oder getrocknet)
1 Teel. 
 Gemüsebrühe (Instant)

 Lorbeerblätter
1 EL 
 Zucker
etwas 
 Salz
etwas 
 Pfeffer
etwas 
 Olivenöl

 

Zubereitung:

Das Hackfleisch mit allen Zutaten ordentlich verkneten und daraus kleine Bällchen formen (ergibt ca. 40 St., sollten nicht größer als eine Walnuss sein).
Dann die Bällchen in etwas Olivenöl von allen Seiten bei mittlerer Hitze etwas anbraten, so dass sie nicht mehr auseinander fallen, herausnehmen und beiseite stellen.

Für die Sosse die Zwiebeln fein würfeln, den Knoblauch in feine Scheiben schneiden und zusammen im zuvor für die Bällchen verwendeten Bratfett glasig dünsten. Die Lorbeerblätter und den Thymian zugeben und weitere 2 – 3 Minuten weiterdünsten. Die Dosentomaten grob zerkleinern. Den Inhalt der Pfanne mit dem Zucker bestreuen und die Tomaten dazugeben und noch einmal aufkochen lassen.
Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe und etwas Chili abschmecken und etwa 20 – 25 Minuten köcheln lassen (solange bis die Sauce sämig wird). Zum Schluss die Hackfleischbällchen in die Sauce geben und einige Minuten gar ziehen lassen.

Die Hackfleischbällchen kann man in der Sauce entweder warm oder heiß servieren. Dazu paßt frisches Weißbrot und eine leckere Aioli.

Infos unter:

Erstellt am: 13.09.2011 00:50 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert