Die Aussprache g, ge, gi, gu, go, ga, gue, gui
Es gibt leider immer wieder Wörter bei denen man überlegt wie nun das „g“ gesprochen wird.
„Ge“ und „gi“ wird immer wie „che“ oder „chi“ gesprochen. Und zwar das „ch“ aus dem deutschen Wort „auch“ und nicht das aus dem „ich“.
Gente = chente (deutsche Aussprache)
Girar= chirar (deutsche Aussprache)
„Ga“, „go“ und „gu“ wird immer normal wie „g“ auch im deutschen gesprochen. Gaviota, gordo, guapa.
Das „gu“ bekommt nun noch etwas besonderes:
Bei „gue“ und „gui“ wird das „u“ stimmlos. Das heisst es wird nicht mitgesprochen. Hier hat das „u“ nur die Funktion das „g“ wie „g“ klingen zu lassen und nicht wie „ch“.
Guitarra=gitarra (das u wird nicht mitgesprochen)
Tegueste=Tegeste
Wird nun das „u“ wie „ü“ geschreiben, wird diese Regel aufgehoben und das „u“ muss wieder mitgesprochen werden.
Güimar=Guimar (das u wird mitgesprochen)
Buff ist das kompliziert. Und ich sage doch immer: „Spansich ist einfach“…. 😉 Text von J.K.
Infos unter:
Erstellt am: 08.07.2009 12:15 Uhr