Ist die Plastikbeutelflut bald zu Ende?

Jeder, der schon einmal auf den kanarischen Inseln war, wird über die Großzügigkeit an den Kassen der Supermärkte gestaunt haben, wenn es um die Vergabe von Plastiktüten geht. Zwei Stücke rein, nächste Tüte. Dieser Umstand wäre in Deutschland zum Beispiel undenkbar. Man ist es inzwischen gewohnt, dass für eine Einkaufstüte bis zu 20 Cent extra gezahlt werden. Doch auch in Spanien tut sich was, denn seit dem 1. August werden zumindest schon mal in den 57 Carrefour-Supermärkten, die sich in und um Madrid befinden, keine Plastiktüten mehr ausgegeben.
Das geschieht nicht ganz ohne Grund, denn das spanische Umweltministerium will im Verlauf des Jahres 2010 versuchen 50 % der Einwegverpackungen aus Plastik aus dem Verkehr ziehen und durch recycelbare Materialien zu ersetzen.
Doch was heißt das für den Verbraucher? Wer keine Extrakosten für umweltschonende Taschen haben will, der greift entweder auf den Einkaufkorb zurück oder aber er bringt sich seinen Stoffbeutel mit. Wir sagen: Richtig so!

Möchten Sie auch gern Ihre Erfahrungen und Meinungen zu oder über Teneríffa schreiben?

Dann schreiben Sie uns doch eine E-Mail: teneriffa-anzeiger@web.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

 

Infos unter:

Erstellt am: 28.09.2009 12:50 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert