Kanarische Inseln -Auf den Kanarischen Inseln leben rund 15.000 Personen, die durch die Banco de Alimentos, die Lebensmittelbank, ernährt werden. Fast 600.000 Kilo Lebensmittel werden von der karitativen Einrichtung jedes Jahr verteilt. Die Produkte erhält die Organisation von der Europäischen Union. In den Paketen enthalten sind vor allem Reis, Linsen, Öl, Kekse und Milchpulver. Verteilt werden die Überlebensrationen auf Teneriffa von rund 85 Einrichtungen, darunter vor allem evangelische und katholische Stellen. In den Genuß der Lebensmittel kommen nach eingehender Prüfung nur bedürftige Personen. Laut Juan Carlos Peraza, Vorstand der Banco de Alimentacion, sind es in erster Linie auf sich allein gestellte Personen über 80 Jahre und Mütter die mit ihren Kindern aus Südamerika immigriert sind.
Infos unter:
Erstellt am: 16.06.2008 22:55 Uhr