Kanarische Inseln -Eine aktuelle Studie des spanischen Wirtschaftsministeriums belegt den Rückgang des Konsums der Verbraucher. Auch auf den Kanarischen Inseln ist laut der Studie die Kaufkraft in den kanarischen Haushalten vermindert. Stark gestiegene Kreditzinsen, steigende Kosten für Strom, Mineralölprodukte wie Gas, Benzin und Diesel sowie Lebensmittel sind laut der Studie die Indikatoren für abnehmenden Konsum. Die Bevölkerung hält sich laut einem Sprecher mit Investitionen zurück – Erspartes bleibt erstmal auf der hohen Kante liegen. Die Angst den Arbeitsplatz zu verlieren und Existenznot sind die Hauptursachen für den Rückgang der Kaufkraft.
Infos unter:
Erstellt am: 23.06.2008 11:13 Uhr