Kunstausstellung in Callao Salvaje

Aufgrund des großen Erfolges der Kunstausstellung in Callao Salvaje im Januar dieses Jahres laden acht Künstler zur Eröffnung der 2. Kunstausstellung „Realistische Tendenzen“ ein. Die Vernissage – mit Livemusik – findet am Sonntag 8. Dezember um 15:00 statt. Die Laudatio hält der Kunsthistoriker Alexander Schneider.
Künstler sagen mit ihren Werken etwas über sich aus und ihre Wahrnehmung der Welt. Sie wählen dabei die Ausdrucksform, die es ihnen am besten ermöglicht anderen etwas mitzuteilen – ihre Sicht der Dinge, ihre Stimmungen, ja ihre persönlichen Empfindungen.
Roland Heyders Werke sind Kompositionen für die Sinne – Bild-Figuren, Bewegung, schöne Geschichten. Der Dramatiker führt seine Bühne vor, der Gaukler treibt seine Späße, der Philosoph entwirft sein Weltbild. Heyder gilt als Meister der Vermischung von Realität und Fiktion. Zahlreiche Ausstellungen, unter anderem im Haus der Kunst in München, der Sterling Gallery in San Diego. Der ART in Basel und dem Phantasten Museum in Wien zeugen vom Rang der Kunst Roland Heyders. (www.heyland7.de)
Norbert Krienen zeigt einen Querschnitt seiner Aquarellmalerei „Landschaften Teneriffas“. Seine Kunstauffassung ist geprägt von dem langjährigen Teneriffa Aufenthalt und den zahlreichen Bekanntschaften zu namhaften Künstlerkollegen.
Ihre ausgeprägte Phantasie und die Neigung zum Mystizismus spiegeln sich in den Werken von Nika Langer. Kräftige Farben und klare Konturen kennzeichnen ihre großformatigen Werke (www.monikalanger.de).
Der Großteil der Arbeiten der Bildhauerin Jeannette Müller befasst sich mit der Formenvielfalt des weiblichen Körpers. Wie man einer plastischen Figur mit Hilfe einer ausdrucksstarken Oberfläche eine besondere Wirkung verleiht zeigt sie mit einem kleinen Ausschnitt aus ihrem Portfolio. (www.jea-kunst.de)
Raico Rosenbergs Fotos von Teneriffa sind ein Resultat seiner endlosen Wander-Expeditionen, der unsterblichen Liebe zum Fotografieren und der unschlagbaren Kenntnisse Teneriffas schöner Landschaft. Seine Werke waren schon häufig Teil größerer Fotoausstellungen im Kongresszentrum MAGMA (www.RaicoRosenberg.com).
Krzysztof Jakubczyk studierte Kunst an der „Schlesischen Universität” in Kattowitz. Er spezialisierte sich auf Zeichnungen, Fotografie und digitaler Bildbearbeitung. 2012 gewann er den 1. Preis beim großen Fotowettbewerb “Vita!” in Polen. (www.krzysztofjakubczyk.com)
Die polnische Künstlerin Magdalena Pierwocha, die an der selben Universität studierte, zeigt Fotografien und Malerei. Bereits 2005 gewann Sie in einem Fotowettbewerb bei Playboy “Fotoerotica” den 1. Preis . 2013 errang sie auf Teneriffa den 3. Preis mit der Malerei des 21. Jahrhunderts. (www.magdalenapierwocha.com)
Günther Müller ist ein Fotograf der Eigenschaften in sich vereint, die ein „Zauberer an der Kamera“ beherrschen sollte. Seit Beginn der Digitalfotografie widmet er sich immer mehr der DigiArt, wobei eine Vielzahl von Aufnahmen zu einem Gesamtkunstwerk zusammen gefügt werden. (www.foto-digiart.de)

Ausstellungsort ist die ehemalige „Policlínica Callao Salvaje“, Avda. La Lava s/n – Edif. Perla Blanca, 65, 38678 Callao Salvaje (Adeje). 08. Dezember 2013 bis 26.Januar 2014: donnerstags bis sonntags: 14:00 -19:00 Uhr & nach tel. Vereinbarung: 672 220 915.

Infos unter:

Erstellt am: 28.11.2013 11:27 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert