Diakon Bertram Bolz, Deutschsprachige Kath. Gemeinde in Puerto de la Cruz
Er ist einer der ganz großen Helden der biblischen Geschichte, verehrte Schwestern und Brüder. Die Rede ist von Mose. Jenem Mose, der sein Volk in die Freiheit führt und ihm die zehn Gebote überbringt. Der seine Leute vierzig Jahre mit Engelsgeduld durch die Wüste führt und am Ende an der Grenze zum gelobten Land abliefert. Heldentaten über Heldentaten, die niemand erzählen würde, wenn es im Leben des Helden nicht auch Heldinnen gegeben hätte. Und zwar von Anfang an.
Denn bereits die Geburt von Mose steht unter einem denkbar schlechten Stern. Der Befehl des Pharao lautet, alle männlichen Nachkommen der Hebräer zu töten. Ein Befehl, dem die Hebammen Pua und Schifra aber einfach nicht gehorchen. Und warum? Weil ihnen ihr Gewissen wichtiger ist als der Befehl des Pharao. Was für eine Heldinnentat.
Dann kommt Mutter Jochebed ins rettende Spiel. Weil das Leben ihres Sprösslings auch weiterhin in Gefahr ist, legt sie den kleinen Mose in ein wasserfestes Körbchen und schubst es hinaus auf den Nil. In der Hoffnung, dass jemand den Knirps herausfischt und beschützt. Wie mag Jochebed darunter gelitten haben, ihr Kind herzugeben? Aber sein Leben geht ihr vor. Auch das eine wahrhafte Heldinnentat.
Dann seine Schwester Mirjam. Die ihren kleinen Bruder nicht so einfach davonschwimmen lässt. Sie begleitet seinen Weg auf dem Fluss. Und als das Körbchen von der Tochter des Pharao aus dem Wasser gefischt wird, greift sie couragiert ein und vermittelt in einem cleveren Schachzug die eigene Mutter als Amme. Der kleine Mose ist für eine Weile wieder zu Hause. Was für eine Heldinnentat.
Aber ohne die Tochter des Pharao hätte die Geschichte sicher auch kein glückliches Ende genommen. Denn die nimmt den kleinen Hebräer später an Kindes Statt an. Wohl wissend, dass sie damit ihren Vater vergrätzt und für sich selbst ein großes Risiko eingeht. Aber der Schutz dieses kleinen und hilflosen Lebens ist ihr wichtiger. Was für eine Heldinnentat.
Wie viele Heldengeschichten wären wohl nie geschrieben worden, wenn es die Heldinnen in der Geschichte nicht gegeben hätte? Und diese Heldinnengeschichte finden Sie im 2. Buch Mose, Kapitel 2.
Infos unter:
Erstellt am: 20.01.2014 10:48 Uhr