Der Startschuss in Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife fällt bereits am 31. Januar mit der Präsentation der Kandidatinnen zur Wahl der Königin. Dieses Jahr werden aus Platz- und Sicherheitsgründen maximal 16 Kandidatinnen zur Wahl der Karnevalskönigin und 25 Kandidatinnen zur Wahl der Kinderkönigin zugelassen. Außerdem wurden die Maße der prunkvollen Fantasiekostüme der Kandidatinnen auf 4,5 Meter Höhe (einen halben Meter weniger als bislang), 5 Meter Breite und 6 Meter Tiefe festgelegt.
Das Leitthema das Karnevals 2014 in Santa Cruz de Tenerife lautet „Zeichentrickfilme“ und dementsprechend wird auch die große Bühne im Messezentrum gestaltet, wo die meisten Veranstaltungen stattfinden.
Im vorläufigen Programm stehen die Hauptereignisse des Karnevals in dieser Reihenfolge (VORSCHAU):
16. Februar: Wahl der Kinder-königin
19. Februar: Wahl der Senioren-königin
22. Februar: Wettbewerb der Comparsas
26. Februar: Feierliche Wahl der Königin des Karnevals 2014
28. Februar: Festeröffnungszug
04. März: Coso – Großer Karnevalsumzug: 16:00 Uhr
05. März: Bestattung der Sardine
Online tickets: https://www.ticketea.com
Organismo A. de Fiestas, Turismo y Actividades Recreativas
(Organ für Feste, Fremdenverkehr und Freizeitaktivitäten – Organ für den Karneval von Santa Cruz)
C/ Antonio Domínguez Alfonso, 7 (antigua calle La Noria)
38003 Santa Cruz de Tenerife
Horario atención De 8.30 a 14.45 h
Tel: 922 609 600 – 922 609 601 – 922 609 602 – 922 609 603
Fax: 922 242 366 – 922 609 6066
Email: info@carnavaltenerife.es
Offizielle Webseite des Karnevals: http://www.carnavaltenerife.es
Karneval von Tenerife
Karneval wird in allen Dörfern und Städten der Insel gefeiert, am prächtigsten allerdings in Santa Cruz de Tenerife und in Puerto de La Cruz.
Dieses Fest erlangt in Santa Cruz eine Bedeutung, welche sich auf die ganze Insel ausdehnt, denn es zieht immer wieder zahlreiche Menschenmassen an. Die diversen Gemeinderäten programmieren zu der Gelegenheit über ihren jeweiligen Festausschuss sehr viele verschiedenartige Aktivitäten.
Karneval ist dazu da, auf der Straße erlebt zu werden. Der Plaza de España (Spanienplatz) von Santa Cruz wird ausgeschmückt, und dort werden zahlreiche Stände, Kiosks und Posten für Näschereien aufgestellt, die den Austragungsort des Festes mit ihrer Musik beleben.
Nach der Wahl der Königin des Karnevals und ihres Hofes sowie der Kinderkönigin kommt der Umzug zur Ankündigung des Karnevals.
In der folgenden Woche werden zahlreiche Wettbewerbe für Musikanten, Musikgruppen, Maskengruppen, Verkleidungen und ein Defilee von Autos mit Altertumswert veranstaltet. Der große Höhepunkt ist am Faschingsdienstag zu verzeichnen, denn da findet der „Coso“ statt (Umzug, der am Nachmittag beginnt).
Die Bestattung der Sardine ist ein weiteres Ritual, das in allen genannten Orten begangen wird, und mit besonderer Aufwand in Los Realejos, La Orotava und Puerto de La Cruz. Die entsprechende Sardine ist aus Lumpen angefertigt. In Santa Cruz de Tenerife wird ein Gestell mit einer riesigen Sardine auf einem Thron in Prozession getragen. Klageweiber, schwangere Männer, Witwen laufen unter Tränen und Anfällen aller Art durch die Straßen der Stadt.
Mit der Piñata Chica, am Samstag und Sonntag nach dem Fastnachtsdienstag, klingt das Ende dieser Festivitäten ein, bei dem es nicht an Vorstellungen, Volksfesten, Umzügen und Darbietungen gefehlt hat.
Infos unter: http://www.carnavaltenerife.es
Erstellt am: 21.01.2014 12:09 Uhr