Zündfunke, 31.01.14

Andrea Bolz, Deutschsprachige Katholische Gemeinde Puerto de la Cruz
Laut Studienergebnissen lacht ein Deutscher rund sechs Minuten am Tag. Vor 40 Jahren allerdings war es noch dreimal so lang. Erwachsene Menschen lachen im Durchschnitt 15-mal am Tag, während Kinder es – man höre und staune -immer noch auf 400-mal bringen. Verlernen wir also mit dem Alter das Lachen? Wenn das so ist, dann müssen wir schnellstens was dagegen tun. Denn Lachen gehört zum Leben dazu. Unser Humor wird uns zu einem Lebenshelfer, denn alles geht leichter mit Humor und wer aus Herzen lachen kann, tut sich selbst dabei etwas Gutes. Natürlich ist einem nicht jeden Tag zum Lachen, viele Ereignisse im Laufe unseres Lebens geben uns keinen Grund zum Lachen, aber das soll heute nicht mein Thema sein.
„Jedes Mal, wenn ein Mensch lacht, fügt er seinem Leben ein paar Tage hinzu:“ (Curzio Malaparte). Ein für mich wunderbarer Spruch, und wenn ich mich genau beobachte beim Lachen, dann spüre ich durchaus, dass dabei mein Herz schneller schlägt, im positiven Sinne. Ein herzhaftes Lachen, stärkt meinen Lebensmut und Spannungen können sich lösen. Und oft hilft mir ein nur kleines Lächeln aus einem Stimmungstief heraus. Ein modernes Kirchenlied drückt das folgendermaßen aus:
„Lachen ist besser als weinen, Lieben ist besser als hassen. Helfen ist besser als einen Menschen im Stich zu lassen.
Loben ist besser als rügen, freundlich sein besser als streiten, ehrlich sein besser als lügen, am besten ist Freude bereiten.
Wollen ist besser als müssen. Friedlich sein besser als schlagen; und wenn wir etwas nicht wissen, dann ist nichts besser als fragen.
Lernen ist besser als dumm sein. Mutig sein besser als zagen, sich aussprechen besser als stumm sein, sich wehren ist besser als Unrecht ertragen.“
All diese Eigenschaften die dieses Lied benennt, sind schön anzuhören, und jeder von uns wird dem wohl im Großen und Ganzen zustimmen können; aber diese Tugenden im Alltag umzusetzen, ist dann wiederum doch nicht ganz so einfach. Leichter geht es für mich allemal mit einer positiven Grundeinstellung zum Leben, und da gehört für mich das Lachen ganz wesentlich mit dazu. Denn ein Lächeln oder gar ein herzhaftes Lachen erleichtern mir einen schweren Tag ganz ungemein.
Und noch ein Letztes, aber dadurch nicht weniger Wichtiges: wenn ich lerne, auch über mich selbst zu lachen, habe ich nicht nur immer wieder einen Grund zum Lachen, sondern diese Fähigkeit macht mir mein Leben um einiges leichter.
Ich wünsche Ihnen nicht nur heute viele Erlebnisse, Erfahrungen, und Gelegenheiten zum Lachen.

Infos unter:

Erstellt am: 31.01.2014 10:19 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert