Seit Samstagnachmittag ist es laut der kanarischen Regierung untersagt, in den Wäldern der Insel Feuer zu machen, da das Risiko für Waldbrände sehr hoch ist. Grund dafür sind die hohen Temperaturen in den Bergen, die bis auf 30 Grad ansteigen und die relativ tiefe Luftfeuchtigkeit.
So lange diese Wetterlage anhält, ist es also verboten Feuer in Erholungsgebieten zu machen, land- oder forstwirtschaftliche Abfälle zu verbrennen oder Maschinen zu verwenden, die Funken generieren können.
Die Regierung bittet ausserdem darum, soweit möglich, die Wanderwege und Waldflächen so lange wie die Wetterbedingungen anhalten zu meiden. (EL DIA)
Infos unter:
Erstellt am: 13.05.2015 11:36 Uhr