Puerto de la Cruz kämpft seit langer Zeit darum, die Besucherzahlen des Jahres 2008 wiederzubekommen. Auch wenn die Situation durch die Wirtschaftskrise ziemlich kompliziert war und auch immer noch ist, konnte die Gemeinde die Anzahl an Arbeitsplätzen in Hotels, Restaurants, Reisebüros und ähnlichen turistischen Einrichtungen mit einem Jahresdurchschnitt von 5.500 Arbeitnehmern beibehalten. Der Höhepunkt seit Anfang der Krise liegt im Jahre 2011, mit 5.568 Beschäftigten. Dadurch belegte Puerto de la Cruz 2015 den elften Platz von den insgesamt 52 wichtigsten Urlaubsorten des Landes und es wurden ähnlich viele Arbeitsplätze durch dem Tourismus geschaffen wie auf Ibiza. (ELDIA)
Infos unter:
Erstellt am: 29.03.2016 12:44 Uhr